Im Artikel von Dennis Kogel 'Gaming's most hated' geht es um die meist gehassten Personen in der Gamerwelt und warum sie fertig gemacht werden.
Die Top 6:

Anita Sarkeesian (Feministin, Medienkritikerin und YouTuberin) hat ein Video auf YouTube veröffentlicht, darüber dass Videospiele sexistische Stereotypen verstärken. Sie bekam darauf hin Morddrohungen und es wurde ihr sogar ein Game gewidmet, in der man sie verschlagen kann.

Peter Molyneux (Videospieldesigner) wird dafür gehasst, dass er immer grosse Versprechungen macht, welche immer gebrochen werden. Dann entschuldigt er sich, verspricht ein neues grosses Projekt und enttäuscht wieder alle.



David Vonderhaar ist für die Spiel-Balance von Call of Duty verantwortlich. Die Gamer hassen ihn dafür, dass er seinen Job macht. Einmal bei der einen Waffe die Feuergeschwindigkeit etwas verlängern und bei einer anderen die Nachlade-Geschwindigkeit und schon darf er den Hass der Gamer spüren. Es reichte sogar dafür, ihm mit dem Tod zu drohen.
Meiner Meinung nach, ist dieses Hassphänomen total unverständlich und auch inakzeptabel. Diese Leute sind Menschen und haben vielleicht einen Fehler gemacht, aber dies ist noch lange nicht der Grund, sie fertig zu machen.
Sehr übersichtliche, "auf den Punkt gebrachte " Zusammenfassung!
AntwortenLöschendanke schön
LöschenIch kann mich Rhea nur anschliessen, muss aber bemerken, dass ich gerne noch gewusst hätte, ob Anita Sarkeesian die Erste oder Letzte in der Reihe ist...
AntwortenLöschen